Tag Archive for: Mishra Yoga

Entdecken Sie die Kunst des achtsamen Reisens

Entdecken Sie die Kunst des achtsamen Reisens

Entdecken Sie die Kunst des achtsamen Reisens Willkommen zu einem unvergesslichen Reiseerlebnis in der Dr. Mishra Akademie! In unserer Schule der Achtsamkeit glauben wir, dass Achtsamkeit nicht nur praktiziert, sondern auch gelebt werden sollte, wenn Sie neue Reiseziele besuchen – egal ob Sie über Kontinente fliegen oder einen Kurzurlaub vor Ort machen! Hier sind einige […]

Die Yoga-Sutras von Patanjali erforschen: Entfaltung Sutra 1.16

Die Yoga-Sutras von Patanjali Erforschen: Entfaltung Sutra 1.16

Die Yoga-Sutras von Patanjali erforschen: Entfaltung Sutra 1.16 तत्परं पुरुषख्यातेर्गुणवैतृष्ण्यम्। Tatparam Purusa-khyater Guna-Vatrsnyam  Tat – das Param – das Höchste, Endgültige Purusa-khyatih – Erkenntnis des Selbst, reines Bewusstsein Guna – Eigenschaften (Sattva, Rajas, Tamas) Vaitrsnyam – Nichtanhaftung, Abwesenheit von Begierde Durch das Wissen um das wahre Selbst entsteht höchste Nicht-Anhaftung an die Eigenschaften, die unsere […]

Die Entfaltung der Yoga-Sutren des Patanjali Entfaltung von Sutra 1.15

Die Entfaltung der Yoga-Sutren des Patanjali: Entfaltung von Sutra 1.15

Die Entfaltung der Yoga-Sutren des Patanjali: Entfaltung von Sutra 1.15 दृष्टानुश्रविकविषयवितृष्णस्य वशीकारसंज्ञा वैराग्यम्। drishṭanushravika viṣaya vitṛṣṇasya vasikara saṃjna vairagyam ||15| Originaltext und wortgetreue Übersetzung: – दृष्ट (dṛṣṭa) = gesehen, sichtbar – अनुश्रविक (anusravika) = gehört – विषय (viṣaya) = Gegenstände, Dinge – वितृष्णस्य (vitṛṣṇasya) = ohne Durst; frei von Begierde – वशीकारसंज्ञा (vasikarasaṃjna) = das […]

Die Yoga-Sutras von Patanjali erforschen Entfaltung von Sutra 1.12

Die Yoga-Sutras von Patanjali erforschen: Entfaltung von Sutra 1.12

Die Yoga-Sutras von Patanjali erforschen: Entfaltung von Sutra 1.12 Die Yoga-Sutras von Patanjali sind eine unschätzbare Quelle für das Verständnis des Yogaweges, denn Sutra 1.12 betont die Kontrolle der eigenen geistigen Schwankungen und die Kultivierung des inneren Friedens. अभ्यासवैराग्याभ्यां तन्निरोधः ॥ १.१२ ॥ (abhyāsavairāgyābhyāṃ tannirodhaḥ) अभ्यास (abhyāsa): Übung वैराग्य (vairāgya): Nicht-Anhaften तन्निरोधः (tannirodhaḥ): Beherrschung, Kontrolle […]

Die Yoga-Sutras von Patanjali studieren Entfaltung des Sutra 1.11

Die Yoga-Sutras von Patanjali studieren: Entfaltung des Sutra 1.11

Erforschung der Yoga-Sutren des Patanjali: Entdeckung der Sutren 1.8

Erforschung der Yoga-Sutren des Patanjali: Entdeckung der Sutren 1.8

Erforschung der Yoga-Sutren des Patanjali: Entdeckung der Sutren 1.8 Vertiefen wir uns in die Yoga Sutras von Patanjali, indem wir das Sutra 1.8 von Patanjali studieren, einschließlich eingehender Analysen und Kommentare von prominenten Yoga-Gelehrten. “विपर्ययो मिथ्याज्ञानमतद्रूपप्रतिष्ठम्॥” “Viparyayo mithyajnanam atadrupapratishtham.” Viparyayo (विपर्यो) – Irrtum, falsches Wissen Mithyājñānam (मिथ्याज्ञानम्) – falsches Wissen, Illusion Atad (अतद्) – nicht […]

Ganesh Mantra: Yoga

Ganesh Mantra : Yoga

Ashtanga Yoga: Von den traditionellen Wurzeln zu modernen Anpassungen

Ashtanga Yoga: Von den traditionellen Wurzeln zu modernen Anpassungen

Ashtanga Yoga: Von den traditionellen Wurzeln zu modernen Anpassungen Ashtanga Yoga, eine dynamische und effektive Form des Yoga mit Wurzeln in der alten indischen Philosophie, hat sich im Laufe der Zeit stark verändert. Wir werden seine Geschichte, seine traditionellen Wurzeln, seine modernen Anpassungen und die Schlüsselfiguren, die an der Gestaltung dieser transformativen Praxis beteiligt waren, […]