Entries by Dr Mishra

Yoga für die sexuelle Gesundheit des Mannes: Eine ganzheitliche Erkundung

Yoga für die sexuelle Gesundheit des Mannes: Eine ganzheitliche Erkundung Beim Yoga geht es nicht nur um Flexibilität oder inneren Frieden – es ist ein integratives System, das darauf ausgerichtet ist, jeden Aspekt der menschlichen Gesundheit, einschließlich des sexuellen Wohlbefindens, ganzheitlich zu verbessern. Die sexuelle Gesundheit des Mannes, die eine zentrale Rolle für die allgemeine […]

Wissenschaftliches Management von Kreuzschmerzen: ein ayurvedischer Ansatz

Wissenschaftliches Management von Kreuzschmerzen: ein ayurvedischer Ansatz Schmerzen im unteren Rückenbereich sind ein globales Gesundheitsproblem, das oft zu erheblichen Beschwerden und Arztbesuchen führt. Es gibt mehrere Faktoren, die zu seinem Auftreten beitragen. Muskelzerrungen oder -verstauchungen, Arthritis, degenerative Bandscheibenerkrankungen (Bandscheibenvorfälle), Spinalkanalstenose und Osteoporose – jeder dieser Faktoren kann zu unterschiedlichen Symptomen führen, die je nach Ursache […]

Förderung der Inklusivität im Yoga: Ein Leitfaden für ethische Unterrichtspraktiken

Förderung der Inklusivität im Yoga: Ein Leitfaden für ethische Unterrichtspraktiken Yoga hat sich schnell zu einem internationalen Phänomen entwickelt, das Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund, unterschiedlicher Kultur und unterschiedlichen Fähigkeiten zusammenbringt. Yogalehrerinnen und -lehrer spielen eine unschätzbare Rolle bei der Gestaltung der Erfahrungen ihrer Schülerinnen und Schüler. Die Berücksichtigung ethischer Gesichtspunkte stellt sicher, dass unsere Unterrichtsmethoden […]

Mandukparni: Ein bemerkenswertes ayurvedisches Kraut

Mandukparni: Ein bemerkenswertes ayurvedisches Kraut Mandukparni (auch bekannt als Centella Asiatica, Gotu kola oder Indisches Pfennigkraut) ist ein mehrjähriges Kraut, das in den tropischen und subtropischen Gebieten Asiens beheimatet ist und im Ayurveda seit langem zur Behandlung von Angstzuständen, Depressionen, Epilepsie und Hauterkrankungen eingesetzt wird. Mandukparni gilt als ayurvedisches “Rasayana” oder Verjüngungskraut, was bedeutet, dass […]

Yama: Die Ethik des Yoga aus den Yoga Sutras von Patanjali

Yama: Die Ethik des Yoga aus den Yoga Sutras von Patanjali Im Yoga liegt der Schwerpunkt auf Körperhaltungen und Atemkontrolle. Die Yoga Sutras von Patanjali erinnern uns jedoch an einen zusätzlichen Aspekt – Yama, eines der ersten Glieder des Ashtanga Yoga -, der ethische Richtlinien liefert, die die yogische Praxis unterstützen und uns zu einem […]

Pranayama: die Wissenschaft der Atemkontrolle

Pranayama: die Wissenschaft der Atemkontrolle   Pranayama, was mit “Atemkontrolle” übersetzt werden kann, ist eine der zentralen Praktiken im Yoga, die sowohl der körperlichen als auch der geistigen Gesundheit zugute kommt. Pranayama nach der Hatha Yoga Pradipika Pranayama wird im klassischen Text Hatha Yoga Pradipika als die Praxis der “Regulierung des Atems” definiert. Diese Definition […]

Das Verständnis der Metaphysik und ihre Bedeutung für Yoga und Meditation

Das Verständnis der Metaphysik und ihre Bedeutung für Yoga und Meditation 1. Was ist Metaphysik? Metaphysik ist das Studium der Existenz, der Realität und des Wissens jenseits dessen, was man direkt sehen kann; sie beschäftigt sich mit grundlegenden Fragen wie Sein, Wissen, Substanz, Ursache, Identität, Zeit, Raum usw. Die Metaphysik (oder jenseits der Physik angesiedelte […]

Das Verständnis der Metaphysik und ihre Bedeutung für Yoga und Meditation

Das Verständnis der Metaphysik und ihre Bedeutung für Yoga und Meditation   W as ist Metaphysik? Die Metaphysik ist ein Bereich der Philosophie, der sich mit dem Studium der Existenz, der Realität und des Wissens in unserem Universum beschäftigt, das über das hinausgeht, was direkt beobachtet werden kann, und sich mit grundlegenden Fragen wie Sein, […]