Meditationslehrer Ausbildung Bremen | Berufung zum Lehrer
Jetzt unverbindliche Anfrage senden
Du möchtest Menschen zu mehr Gelassenheit und Klarheit führen – und dabei selbst wachsen?
Die Meditationslehrer*innen-Ausbildung der Dr. Mishra Academy Bremen bietet Dir das Wissen, die Praxis und das Zertifikat, um Meditation professionell zu unterrichten – live vor Ort in Bremen oder flexibel online.
Was Dich erwartet:
Ganzheitliches Training (100+ Stunden, 6 Wochenenden, 6 Monate): Lerne klassische und moderne Meditationsmethoden – von Achtsamkeit bis Tantra.
Praxisnahe Ausbildung: Übe direkt mit erfahrenen Dozenten (Dr. Rajesh K Mishra & Gastdozenten) und profitiere von Gastvorträgen indischer Yoga-Universitäten.
International anerkanntes Zertifikat: Dr Mishra Academy & YACEP Yoga Alliance, USA – öffnet Türen weltweit.
Karriereimpuls: Starte als Meditationslehrerin durch oder erweitere Deine Kompetenzen als Yogalehrerin, Coach oder Therapeut*in.
Inklusive Ausbildungshandbuch & kostenlose Academy-Mitgliedschaft.
Für wen ist die Ausbildung?
Ideal für alle aus Bremen und Umgebung, die Meditation fundiert weitergeben möchten – egal ob im Studio, in Unternehmen oder für persönliche Entwicklung.
Die Ausbildung richtet sich an alle, die sich für Meditation begeistern und dieses Wissen weitergeben möchten. Besonders angesprochen sind Menschen, die:
- nach persönlicher Entwicklung streben,
- andere auf ihrem Weg zu mehr Achtsamkeit und innerer Ausgeglichenheit begleiten wollen,
- in Bereichen wie Coaching, Therapie, Pflege, Unterricht oder anderen helfenden Berufen tätig sind,
- ihr bestehendes Angebot, etwa als Yogalehrerin oder Trainerin, um fundierte Meditationspraxis ergänzen möchten,
- oder einfach tiefer in Meditation eintauchen wollen – unabhängig vom beruflichen Hintergrund.
Vorkenntnisse sind hilfreich, aber keine Voraussetzung. Wer Freude daran hat, sich selbst und andere auf dem Weg zu mehr Bewusstheit zu unterstützen, ist herzlich willkommen.
Warum sollte man Meditationslehrer werden?
Viele Menschen suchen heute nach Wegen, Ruhe und Klarheit in ihr Leben zu bringen. Als Meditationslehrer*in öffnest du nicht nur für dich selbst Türen zu neuen Erkenntnissen, sondern begleitest auch andere auf ihrem persönlichen Weg zu mehr Achtsamkeit und innerer Balance. Meditation geht weit über das stille Sitzen hinaus—sie schenkt Werkzeuge, um dem Stress des Alltags bewusster und gelassener zu begegnen.
Jene, die Meditation lehren, erleben oft, wie erfüllend es sein kann, Menschen bei der Entwicklung ihrer mentalen Stärke zu unterstützen. Ganz gleich, ob du bereits Erfahrung in Yoga oder anderen Entspannungspraktiken hast, oder ob du die Meditation als neues Feld für dich entdeckst: Du leistest einen wertvollen Beitrag für die Gesundheit und das Wohlbefinden einer ganzen Gemeinschaft.
Im Unterricht erfährst du zudem, wie achtsame Führung, Mitgefühl und Klarheit nicht nur im Kursraum, sondern auch im persönlichen Leben eine wichtige Rolle spielen. Wer sich also fragt, ob sich der Schritt hin zum Meditationslehrer lohnt, findet hier die Gelegenheit, persönliche Entwicklung mit dem positiven Impuls für andere zu verbinden.
Kursinhalte im Überblick
- Einführung in Konzentration & Meditation
- Verschiedene Meditationsarten
- Wissenschaftliche Grundlagen & Wirkung auf Geist und Gesundheit
- Meditation nach Yoga, Tantra & Upanishad
- Achtsamkeitsmeditation (buddhistische Tradition)
- Praktiken aus anderen Kulturen
- Berufliche Perspektiven & Methodik
Termine & Ablauf:
Die nächsten Starttermine werden individuell abgestimmt.
Kontakt aufnehmen zur Terminvereinbarung
Für wen eignet sich die Weiterbildung zum Meditationslehrer?
Die Ausbildung richtet sich an Menschen, die ihr Wissen rund um Meditation beruflich weitergeben oder ihre Kompetenzen vertiefen möchten. Besonders profitieren davon Fachkräfte aus sozialen, pädagogischen und beratenden Berufen, wie zum Beispiel:
- Pflegekräfte und Betreuungspersonen im Alten- und Gesundheitswesen
- Coaches und psychologische Berater
- Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen
- Pädagogische Fachkräfte aus Schule und Erwachsenenbildung
- Musik- und Kunsttherapeutinnen sowie Therapeutinnen anderer Fachrichtungen
Auch für Menschen, die bereits im Bereich Yoga oder Achtsamkeit tätig sind, bietet die Ausbildung eine sinnvolle Ergänzung.
Was sind die Aufgaben eines Meditationslehrers?
Die Aufgaben eines Meditationslehrers sind vielfältig und gehen weit über das bloße Anleiten von Sitzpraktiken hinaus. Im Zentrum steht, Menschen auf ihrem individuellen Weg zur inneren Ruhe und Bewusstheit zu begleiten. Dazu gehört:
Anleitung verschiedener Meditationsstile: Ein Meditationslehrer vermittelt Methoden und Techniken aus unterschiedlichen Traditionen, wie etwa buddhistische Achtsamkeitsmeditation, Praktiken aus den Upanishaden oder tantrische Meditationswege.
Individuelle Unterstützung: Jeder Mensch bringt eigene Erfahrungen und Bedürfnisse mit. Die Aufgabe besteht darin, individuell auf Teilnehmer einzugehen und sie bestmöglich auf ihrem Meditationsweg zu unterstützen.
Erklärung der Hintergründe: Ein fundiertes Verständnis der theoretischen Grundlagen – beispielsweise Unterschiede zwischen aktiver und passiver Meditation nach Paramahamsa Swami Satyananda Saraswati – sowie wissenschaftliche Erkenntnisse zur Wirkung von Meditation sind wesentliche Bestandteile einer kompetenten Vermittlung.
Förderung von Selbsterfahrung: Ein guter Meditationslehrer schafft Raum, in dem Teilnehmer persönliche Erfahrungen sammeln und ihre eigene Reise der Selbsterkenntnis beginnen können.
Organisation und Leitung von Kursen: Dazu zählt auch die strukturierte Planung und Durchführung von Meditationssitzungen, Workshops oder sogar längeren Retreats.
Durch diese vielfältigen Aufgaben trägt ein Meditationslehrer entscheidend dazu bei, das Wissen und die Praktiken der Meditation verantwortungsvoll weiterzugeben und Menschen auf ihrem Weg zu Gelassenheit und Bewusstsein zu begleiten.
Preise & Frühbuchervorteil:
1630 € Frühbucherpreis (bei Buchung mind. 2 Monate im Voraus, 500 € Anzahlung)
1780 € Standardpreis (500 € Anzahlung + 2 Raten)
1970 € Ratenzahlung (500 € Anzahlung + 5 Monatsraten à 294 €)
- Anmeldegebühr: 500 € (nicht erstattungsfähig)
- Die Ratenzahlung beginnt am ersten Ausbildungstag, welcher als erster Monat der Laufzeit gilt.
Tipp: Die Plätze sind begrenzt – sichere Dir jetzt Deinen Frühbucherrabatt!
Weitere Fachausbildungen im Bereich Gesundheit, Therapie und Spiritualität
Das Spektrum an Weiterbildungen ist beeindruckend vielseitig und richtet sich an Menschen mit Interesse an Naturheilkunde, Psychotherapie, Wellness und spiritueller Entwicklung. Hier eine Auswahl an Themenbereichen, in denen vertiefende Fachausbildungen angeboten werden:
- Naturheilkunde & traditionelle Heilkünste: Von Akupunktur, TCM, Homöopathie, Phytotherapie bis zur Kinesiologie – sowohl klassische Ansätze als auch moderne Therapieformen werden abgedeckt.
- Psychotherapie & Beratung: Ausbildungen zu Themen wie Verhaltenstherapie, Gestalttherapie, systemische Beratung, Kunst- und Kreativtherapie, Mediation oder Hypnose bieten vielfältige Möglichkeiten zur Spezialisierung.
- Kinder-, Jugend- & Familientherapie: Neben der Lerntherapie und Beratung für Kinder werden auch Methoden für die Begleitung von Jugendlichen und Familien vermittelt.
- Wellness & Bewegung: Bereichert durch Ayurveda-Beratung, ganzheitliche Massagetechniken, Bewegungsbegleitung sowie Yoga- und Yogatherapie-Ausbildungen.
- Tierheilkunde: Auch für die Arbeit mit Tieren stehen Fachausbildungen z. B. in Osteopathie, Physiotherapie und Tierpsychologie zur Verfügung.
- Ernährungsberatung: Ob traditionelle oder moderne Ansätze, verschiedene Fachrichtungen widmen sich der Gesundheitsförderung durch Ernährung – von ayurvedisch inspiriert bis orthomolekular.
- Energetik & Spiritualität: Für diejenigen, die sich spirituell oder energetisch weiterentwickeln möchten, gibt es Kurse in Schamanismus, spiritueller Lebensberatung und energetischen Heilmethoden.
- Coaching & Prävention: Fachrichtungen rund um Gesundheitscoaching, Präventionsberatung oder Mobbing- und Suchtprävention erweitern das Angebot.
Ob für den eigenen Erfahrungsschatz oder zur Erweiterung des beruflichen Profils: Die breite Auswahl an Fachausbildungen eröffnet zahlreiche Perspektiven, individuelle Schwerpunkte zu setzen und sich auf dem modernen Gesundheitsmarkt zu positionieren.
Abschluss & Zertifizierung
Nach erfolgreichem Abschluss erhältst Du ein Zertifikat der Dr Mishra Academy Bremen & YACEP Yoga Alliance, USA – für Deine professionelle Zukunft im Bereich Meditation und Yoga.
Fragen? Persönliche Beratung oder unverbindliche Anfrage:
E-Mail: contact@mishra-yoga.de
Mache den ersten Schritt – für Dich und andere.